
DIY-Anleitung: Bemalte Auster mit feinen Mustern und Blattgold
DIY-Anleitung: Bemalte Austern mit Blattgold und feinen Mustern Bemalte Austernschalen mit...
Materialien, die du benötigst:
Grundkarte: Aquarellpapier im Postkartenformat (alternativ: Pappe von Verpackungsmaterial für eine kostensparende Variante).
Schmetterling:Ein Cricut-Plotter (oder ein anderer Schneideplotter) und bemaltes Aquarellpapier (oder jedes andere schneidbare Material).
Stifte: Staedtler Pigment Liner 0.3 (oder andere Fineliner; hochwertige Stifte sorgen für ein sattes Schwarz).
Kleber: Papier-Kleber oder ein anderer Bastelkleber.
Verwende eine Karte aus Aquarellpapier im Postkartenformat. Alternativ kannst du auch Pappe von Verpackungsmaterial zuschneiden – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig. Achte darauf, dass die Karte stabil genug ist, um die Verzierungen zu tragen.
Öffne deinen Cricut-Plotter und wähle eine Schmetterlingsvorlage aus der Cricut Design Space-Bibliothek.
Schneide den Schmetterling aus bemaltem Aquarellpapier aus. Du kannst aber auch andere Materialien verwenden, wie farbiges Papier oder Karton.
Passe die Größe des Schmetterlings so an, dass er gut auf deine Karte passt.
: Wenn du keinen Plotter hast, kannst du den Schmetterling auch per Hand ausschneiden. Zeichne dafür einfach eine Vorlage auf Papier und schneide sie mit einer Schere aus.
Mit einem Staedtler Pigment Liner 0.3 (oder einem anderen Fineliner) zeichnest du filigrane Zentangle-Muster auf die Karte. Beginne mit einfachen Linien und arbeite dich zu komplexeren Mustern vor.
: Eine detaillierte Anleitung für Zentangle-Muster findest du in einem separaten Blogartikel (bald verfügbar!).
: Übe zuerst auf einem separaten Blatt Papier, bevor du direkt auf der Karte arbeitest.
Trage etwas Papier-Merkkleber auf die Rückseite des Schmetterlings auf und platziere ihn mittig auf der Karte. Drücke ihn leicht an, bis er festklebt.
: Wenn du einen 3D-Effekt möchtest, klebe nur den Körper des Schmetterlings fest und lasse die Flügel leicht abstehen.
Überprüfe deine Karte und füge bei Bedarf weitere Details hinzu – zum Beispiel kleine Punkte oder Linien um den Schmetterling herum, um ihn noch mehr hervorzuheben.
Die gesamte Karte dauert etwa 30 Minuten – perfekt für ein schnelles DIY-Projekt!
Verwende Materialien, die du bereits zuhause hast (z. B. alte Pappe oder Stoffreste), um Kosten zu sparen.
Übung macht den Meister – besonders bei den Zentangle-Mustern lohnt es sich, Geduld zu haben.
Experimentiere mit Farben und Formen, um deine eigene kreative Note einzubringen.
Mit dieser Anleitung kannst du eine wunderschöne Schmetterlingskarte im Zentangle-Stil gestalten – individuell, kreativ und kostengünstig! Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere verschiedene Materialien und Muster aus.
Hast du Lust bekommen? Teile dein Ergebnis gerne in den Kommentaren oder auf Instagram! Verlinke mich unter @Silberbaer.art – ich freue mich darauf, deine Werke zu sehen! 😊
Wenn dir noch etwas einfällt, das ich ergänzen soll, lass es mich wissen! 😊
DIY-Anleitung: Bemalte Austern mit Blattgold und feinen Mustern Bemalte Austernschalen mit...
DIY-Anleitung: Schmetterlingskarte mit Mixed-Media im Zentangel-Stil selbst gestalten In dieser...
Vor einiger Zeit habe ich an einem Workshop bei Kathrin Burmeister und Yvonne Pranschke...