Wie wird eine Excel-Tabelle mit TablePress bei WordPress eingefügt?

von | Dez. 30, 2024 | digitale, Divi, Tipps | 0 Kommentare

Einfügen der Datei bei TablePress

Bevor eine Exceltabelle bei WordPress eingefügt werden kann, muss sie mit Excel erstellt und ihr eine eindeutiger Dateiname vergeben werden.

Außerdem muss das Plugin „TablePress“ installiert sein.

Anschließend wird die Datei per Drag ’n drop über „TablePress“ eingefügt

Erstellen eines neuen Beitrags

Nun wird ein neuer Beitrag/Post erstellt – zum Bearbeiten muss der Standart-Editor verwendet werden

einfügen von TablePress

Über das „+“ den Blockeditor öffnen

Blockeditor

Blockeditor „Alle durchsuchen

TablePress-Tabelle

TablePress-Tabelle anklicken

Tabelle - Suchzeile

Auf der rechten Seite die „Tabelle – Suchzeile“ anklicken -> es öffnet sich die Auswahl der hochgeladenen Tabellen

ExcelTabelle ist eingefügt

Nun ist die ExcelTabelle in Beitrag von WordPress eingefügt

Nr.BuchtitelAutorSternePreis
1Bornholmer Schatten Katharina Peters10.00 €
2Gretchen Larssen, Dünenopfer B.C. Schiller- - -4.00 €
3Das letzte Bekenntnis Carter Wilson***4.50 €
4So tief der Schmerz Marcus Hünnebeck**4.00 €
5In der Blutlinie Steve Robinson*****4.00 €
6StadttmordM.C. Poets4.50 €
7Die Leiche am Deich Kost Jensen**11.00 €
8Die Gaben der drei Heiligen M.C. Roberts***5.00 €
9Die AffäreJill Childs*****10.00 €
10Die Gaben des Todes Martin Krüger4.50 €
11Küsten Nachbarn Salon Güler4.00 €
12Vom gleichen Blut Alexander Hartung*****4.50 €
13Gezeitenmord Dennis Jürgensen10.00 €
14KlippenmädchenJill Childs10.00 €
15Todesstrand Katharina Peters9.00 €
16SturmrotTove Alsterdal10.00 €
17Verschwiegen Eva Björg10.00 €
18Die Knochenleser Jacob Ross14.00 €
19Todesstille im WattKlaus-Peter Wolff- - - -10.00 €
20Der Strand: vermisst Karen Sander10.00 €
21Mörderfinder Arno Strobel*****15.00 €
22Hansegold Martin Ostheim- - -8.00 €
23Eine perfekte Ehe Kimberlex McKreight10.00 €
24Der Strand: verraten Karen Sander10.00 €
25Die Flut Arno Strobel9.00 €
26Nano Philip P.Peterson15.00 €
27Sie finden dich nie Cars Hunter9.00 €
28Todesglut Cathrin Moeller10.00 €
29TreiblandTill Raeter10.00 €
30Die Auszeit Emily Rudolf13.00 €
31Mörderfinder - Spur der Mädchen Arno Strobel15.00 €
32Madame le Commissaire Pierre Martin*****10.00 €
33Der Junge, der Rache schworTrude Teige9.00 €
34Unter Schwestern Sophie Edenberg4.50 €
35Ein Schreck, den niemand 15.00 €
36Die Suche Jane Harper15.00 €
37Das Dorf Arno Strobel10.00 €
38Der Trakt Arno Strobel9.00 €
39Gehe mit den Toten Alexander Hartung4.50 €
40Patient 78/8Maximilian Taler7.00 €
41Im Norden, der Tod Jette Just4.50 €
42Bornholmer Schatten Katharina Peters10.00 €
43Nicht ein Wort ZuvielAndreas Winkelmann*****10.00 €
44Sag nur ein Wort Mike Omer4.50 €
45

Schmetterlingskarte

Materialien, die du benötigst:

  • Grundkarte: Aquarellpapier im Postkartenformat (alternativ: Pappe von Verpackungsmaterial für eine kostensparende Variante).

  • Schmetterling:Ein Cricut-Plotter (oder ein anderer Schneideplotter) und bemaltes Aquarellpapier (oder jedes andere schneidbare Material).

  • Stifte: Staedtler Pigment Liner 0.3 (oder andere Fineliner; hochwertige Stifte sorgen für ein sattes Schwarz).

  • Kleber: Papier-Kleber oder ein anderer Bastelkleber.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. 

Verwende eine Karte aus Aquarellpapier im Postkartenformat. Alternativ kannst du auch Pappe von Verpackungsmaterial zuschneiden – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig. Achte darauf, dass die Karte stabil genug ist, um die Verzierungen zu tragen.

2. 

  • Öffne deinen Cricut-Plotter und wähle eine Schmetterlingsvorlage aus der Cricut Design Space-Bibliothek.

  • Schneide den Schmetterling aus bemaltem Aquarellpapier aus. Du kannst aber auch andere Materialien verwenden, wie farbiges Papier oder Karton.

  • Passe die Größe des Schmetterlings so an, dass er gut auf deine Karte passt.

: Wenn du keinen Plotter hast, kannst du den Schmetterling auch per Hand ausschneiden. Zeichne dafür einfach eine Vorlage auf Papier und schneide sie mit einer Schere aus.

3. 

Mit einem Staedtler Pigment Liner 0.3 (oder einem anderen Fineliner) zeichnest du filigrane Zentangle-Muster auf die Karte. Beginne mit einfachen Linien und arbeite dich zu komplexeren Mustern vor.

: Eine detaillierte Anleitung für Zentangle-Muster findest du in einem separaten Blogartikel (bald verfügbar!).

: Übe zuerst auf einem separaten Blatt Papier, bevor du direkt auf der Karte arbeitest.

4. 

Trage etwas Papier-Merkkleber auf die Rückseite des Schmetterlings auf und platziere ihn mittig auf der Karte. Drücke ihn leicht an, bis er festklebt.

: Wenn du einen 3D-Effekt möchtest, klebe nur den Körper des Schmetterlings fest und lasse die Flügel leicht abstehen.

5. 

Überprüfe deine Karte und füge bei Bedarf weitere Details hinzu – zum Beispiel kleine Punkte oder Linien um den Schmetterling herum, um ihn noch mehr hervorzuheben.

Die gesamte Karte dauert etwa 30 Minuten – perfekt für ein schnelles DIY-Projekt!

  1. Verwende Materialien, die du bereits zuhause hast (z. B. alte Pappe oder Stoffreste), um Kosten zu sparen.

  2. Übung macht den Meister – besonders bei den Zentangle-Mustern lohnt es sich, Geduld zu haben.

  3. Experimentiere mit Farben und Formen, um deine eigene kreative Note einzubringen.

Mit dieser Anleitung kannst du eine wunderschöne Schmetterlingskarte im Zentangle-Stil gestalten – individuell, kreativ und kostengünstig! Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere verschiedene Materialien und Muster aus.

Hast du Lust bekommen? Teile dein Ergebnis gerne in den Kommentaren oder auf Instagram! Verlinke mich unter @Silberbaer.art – ich freue mich darauf, deine Werke zu sehen! 😊

Wenn dir noch etwas einfällt, das ich ergänzen soll, lass es mich wissen! 😊

Schmetterlingskarte im MixedMedia-Stil mit Zentangle Muster – DIY

DIY-Anleitung: Schmetterlingskarte mit Mixed-Media im Zentangel-Stil selbst gestalten In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine wunderschöne Schmetterlingskarte im Zentangle-Stil ganz einfach selbst basteln kannst. Mit nur wenigen Materialien und etwas...

Leporello in blau-grün in MixedMedia

Vor einiger Zeit habe ich an einem Workshop bei Kathrin Burmeister und Yvonne Pranschke teilgenommen - zu einem Thema, mit dem ich mich bisher noch nie beschäftigt hatte, jedoch immer sehr interessant fand: MixedMedia!Hierzu musste ich mich jedoch auch von meinem...

gelesene Bücher

In dieser Tabelle sind alle Buchtitel, die ich 2025 gelesen habe Hier sind alle Bücher, die ich in 2024 gelesen habe:

Zentangle Mistel 20241102

Weihnachtliche Grüße in Form eines kunstvollen Mandalas! Gezeichnet im Zentangle-Stil mit Finliner und Aquarellstifte von Ecoline. Die Mistel, Symbol für Liebe und Glück, wird hier in einem wunderschönen Design verewigt. Lasst euch von dieser detailreichen Kreation...

Zentangle 20240927 Keltischer Knoten

Das Bild zeigt ein kunstvoll gezeichnetes, symmetrisches Muster im Zentangle-Stil. Im Zentrum befindet sich eine Blume mit acht Blütenblättern und einer runden Mitte, umgeben von verschlungenen, verknoteten Linien, die eine dreidimensionale Wirkung erzeugen. Die...

Zentangle 20240914 Folium

Das Bild zeigt ein symmetrisches, digitales Muster im Zentangle-Stil namens “Folium”, erstellt mit der Software „Affinity Designer“. Das Design besteht aus vier stilisierten Blattformen, die von der Mitte des Quadrats aus nach außen weisen. Jede Blattform ist sauber...

Zentangle 20240719

Das Bild ist eine Zeichnung mit Fineliner und Bleistift auf Papier und zeigt ein komplexes Muster aus sich überlappenden, geschwungenen Linien und Formen. Die Linien sind fein und detailliert gezeichnet und erzeugen ein Gefühl von Textur und Tiefe. Die hellgrauen und...

Zentangle 20230623 – es kommt anders wenn man denkt

Auf jeden Fall ist das so, wenn man mit Denken anfängt...